• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Broschüre zur Geschichte des JWS erschienen

3. Dezember 2021

Kürzlich erschienen ist die Broschüre „40 Jahre Jewish Welcome Service Vienna“. Die 80 Seiten umfassende, opulent bebilderte Gratis-Publikation auf Deutsch und Englisch ist auch online abrufbar.

Broschüre 40 Jahre Jewish Welcome Service, Cover

40 kurze Lebensgeschichten von Holocaust-Überlebenden und deren Nachkommen bilden den Kern der umfangreichen Darstellung. Sie alle waren im Rahmen des Besuchsprogramms des JWS in Wien zu Gast. Ihre Geschichten geben einen Eindruck vom einstigen Naziterror, von der Mühsal der Flucht, den Schwierigkeiten des Überlebens sowie von den vielfältigen Zugangsweisen, der Stadt Wien Jahrzehnte nach der Flucht als Besucher*innen wieder zu begegnen.

Darüber hinaus zeichnet die Broschüre das Wirken von Leon Zelman, dem Gründer und langjährigen Leiter des JWS, nach; erinnert an Zelmans Weggefährten Ari Rath; beschreibt die frühen Jahre der Institution; erläutert die Bedeutung des Leon-Zelman-Preises und gibt Einblick in die Tätigkeit der bisherigen Preisträger*innen.

Broschüre 40 Jahre Jewish Welcome Service, 2021, Seiten 8-9

Von Spezialprojekten bis zum „Jüdischen Echo“

Die Publikation beschreibt auch einige JWS-Spezialprojekte, zeigt die Bedeutung des Einladungsprogramms für die junge Generation ebenso auf wie die Wichtigkeit von Schulprojekten mit Zeitzeug*innen, erinnert an die Kindertransporte von 1938/39 und an das „Museum in Erinnerung an die Kindertransporte“ von heute. Und sie widmet sich auch dem „Jüdischen Echo“, einer Zeitschrift, die von Leon Zelman vor 70 Jahren mitbegründet wurde.

Broschüre 40 Jahre Jewish Welcome Service, Seiten 18-19

Eine Chronologie gibt einen Überblick über die Meilensteine der vier Jahrzehnte umfassenden Arbeit des JWS, die ohne die ebenfalls in der Broschüre genannten Sponsoren und Unterstützer*innen undenkbar gewesen wäre. Recherchiert wurde die Publikation von Generalsekretärin Susanne Trauneck gemeinsam mit Paul Daniel, der auch den Text verfasst hat.

Broschüre 40 Jahre Jewish Welcome Service, 2021, Seiten 28-29

  • Broschüre „40 Jahre Jewish Welcome Service“ herunterladen

 

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna