• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS

9. Dezember 2021

Im November haben W24 und ORFIII einen Dokumentarfilm über die 40-jährige Geschichte des Jewish Welcome Service ausgestrahlt. Die 45-Minuten-Doku auf Deutsch zeigt mit aktuellen und historischen Aufnahmen, mit Interviews und Hintergrundinfos das Wirken und die Bedeutung der von Leon Zelman und der Stadt Wien gegründeten Institution. Eine englische Version ist in Planung.
Film online sehen

Kindertransporte: Nachkommen zu Ausstellungseröffnung in Wien

6. Dezember 2021

JMW, Ausstellung Kindertransporte 2021, BesucherInnen

Am 10. November wurde im Wiener Museum Judenplatz die Ausstellung „Jugend ohne Heimat“ eröffnet. Die Schau beschreibt die Situation der „Kindertransportkinder“, die einst vor den Nazis aus Wien fliehen konnten. Zur Eröffnung lud der Jewish Welcome Service gemeinsam mit dem Jüdischen Museum „Kinder“ und deren Nachkommen nach Wien ein. Mehr lesen

Steine der Erinnerung in der Wiener Zirkusgasse

6. Dezember 2021

Steine der Erinnerung, Zirkusgasse Wien, Erinnerungsstein

Mitte Oktober wurden am Haus Zirkusgasse 23 im zweiten Wiener Bezirk Steine der Erinnerung gesetzt – für den Bibliothekar Julius Mehrer und seine Familie. Auf Einladung Jewish Welcome Service waren Nachkommen der Familie aus Israel bei dem Gedenkakt anwesend. Mehr lesen

„Vienna Trips“ boomen

6. Dezember 2021

Vienna Trips 2021, Reisende vor der Gloriette, © JWS

Riesig war das Interesse an den Vienna Trips, zu denen der Jewish Welcome Service junge Nachkommen von Shoah-Überlebenden diesen Sommer eingeladen hatte. Die Nachfrage war so enorm, dass derzeit keine Anmeldung möglich ist. Im Oktober besuchten die ersten Gäste Wien. Das Angebot wird auch von WienTourismus unterstützt. Mehr lesen

Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte in Wien eröffnet

6. Dezember 2021

Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte, Wien, Ostarrichi-Park, © Nationalfonds

Am 9. November wurde nach langjähriger Planung die Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte im Wiener Ostarrichi-Park feierlich eröffnet. Initiiert wurde das Projekt von Kurt Yakov Tutter und dem von ihm zu diesem Zweck gegründeten Verein. Mehr lesen

Zelman-Preis 2021 an „Likrat“ und „Republikanischer Club“

6. Dezember 2021

© JWS

Mitte September überreichte Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler im Wiener Rathaus zum neunten Mal den Leon-Zelman-Preis für Dialog und Verständigung. Aus Anlass von 40 Jahre JWS wurden diesmal zwei Preise vergeben: an das Dialogprojekt für Jugendliche „Likrat“ sowie an den „Republikanischen Club“. Die Dokumentation der Preisverleihung ist nun ebenso auf YouTube verfügbar wie Kurzfilme mit Interviews früherer PreisträgerInnen. Mehr lesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • LEON ZELMAN PREIS 2022
  • 40 Jahre Jewish Welcome Service
  • LEON ZELMAN PREIS 2021
  • Ralph and Diane Dressler experience family history on a trip to Vienna
  • With Conflicting Emotions_ EJewishPhilantrophy
  • Interview mit Theodor Kramer Preisträgerin Lore SEGAL
  • Heim.Weh.

Folgen Sie uns auf

Facebook Twitter Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2022 · Jewish Welcome Service Vienna