• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Pressearchiv

2016

  • Der Standard, 27.11.2016: Familienaufstellung in Wien
  • Kurier, 10.11.2016: Auf Spurensuche in der Stadt der Eltern
  • Wiener Zeitung, 3.10.2016: Als Juden zum Verkauf standen
  • Der Standard, 23.9.2016: Wie Holocaust-Nachkommen den Rechtsruck in Österreich und Europa sehen
  • Wina-Magazin, Juni 2016: „Es ist so, wie wenn ich zum Galgen gehe“ – Gepräch mit Anne Kelemen, PDF
  • ORF Religion, 4.5.2016: „Jom ha-Schoa: An Vergangenheit nicht zugrunde gehen“ – Interview mit der Autorin und Publizistin Freema Gottlieb
  • NEWS, April 2016: „Ich glaube, es ist besser geworden.“ – Gepräch mit Herbert Cooper, PDF
  • APA OTS, 26.2.2016: „Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung 2016 geht an Gabriele Anderl“
  • Wiener Zeitung, 14.1.2016: „Meet Sophie Freud“

2015

  • Wiener Zeitung, 10.12.2015: „Kinder allein unterwegs“
  • Österreich Journal, 27.11.2015: „Holocaust Überlebende auf Wien-Besuch“, PDF
  • orf.at, 9.11.2015: „Gedenken an November-Pogrome 1938“
  • Die Presse, 8.11.2015: „NS-Erinnerung: Als Hitler den Geburtstag störte“
  • Die Presse, 25.10.2015: „Im Land der glücklichen Krautfleckerl“
  • Kurier, 9.6.2015: „Leon-Zelman-Preis an den VHS-Chef von Hietzing verliehen“
  • OTS, 9.6.2015: „Leon Zelman-Preis 2015 für Robert Streibel“
  • Kurier, 29.5.2015: „So viel Lebensfreude“
  • Österreich – Journal Nr. 143, 28.5.2015: „Studiengruppe des Holocaust Education Centre Toronto in Wien“, PDF
  • OTS, 30.4.2015: „Experience Jewish Life in Vienna 2015“

2013

  • APA OTS, 24.10.2013: Leon Zelman – Preis für Dialog und Verständigung
  • Der Standard Online, 16.10.2013: 75 Jahre nach der Vertreibung: Kaffeejause im Wiener Rathaus
  • Kurier Online, 11.10.2013: Eine Reise in die Erinnerung
  • APA OTS, 9.10.2013: StR Oxonitsch begrüßt jüdische Emigranten im Wiener Rathaus
  • OTS-Pressedienst, 27.6.2013: „Mailath empfängt junge Delegation des American Jewish Committee“
  • OTS-Pressedienst, 12.6.2013: „Verein GEDENKDIENST leistet wichtigen Bildungsauftrag“
  • OTS-Pressedienst, 12.6.2013: „Erster Leon Zelman-Preis geht an Verein GEDENKDIENST“
  • KURIER: „Eine bewegende Rückkehr der Vertriebenen“, 19.4. 2013

2012

  • Die Presse, 19.11.2012: „Ich hatte nur große Sehnsucht und Traurigkeit“. Interview. Der Komponist Walter Arlen über das Wien, das er 1939 verlassen musste.
  • „Ich war eines der glücklichen Kinder“ – Erinnerungen von Helga Hacker, aus: „Die Presse“ (10.12.2012)
  • „Ich würde sagen, das ist schon richtig“ – Interview mit Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl im jüdischen Stadtmagazin „Wina“ (12.11.2012)
  • Interview mit Walter Arlen: „Ich hatte nur große Sehnsucht und Traurigkeit“ – aus „Die Presse“
    (Printausgabe 29.10.2012)
  • Jewish Welcome Service begrüßt leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft (3.10.2012)
  • Erstmaliger Österreich Besuch einer Jugenddelegation des American Jewish Committee (AJC) vom 10.-17. Juni 2012 (8.6.2012)
  • Einladung kanadisch-jüdischer Studentinnen und Studenten nach Wien – 16. – 24. Mai 2012 (14.5.2012)
  • Jewish Welcome Service – Einladung vertriebener jüdischer Bürgerinnen und Bürger (23.4.2012)

2011

  • Präsentation der Zeitschrift DAS JÜDISCHE ECHO. Europäisches Forum für Kultur und Politik – 60. Ausgabe 2011/2012 (14.11.2011)
  • ADL Young Leadership Programme to Austria 18.-27. September (16.9.2011)
  • Einladung kanadischer StudentInnen der UIAFED

2010

  • Präsentation der Zeitschrift: DAS JÜDISCHE ECHO. Europäisches Forum für Kultur und Politik – Ausgabe 2010/2011 (18.11.2010)
  • Symposium „Jüdische Migration nach Neuseeland“: LTP Klicka begrüßte die TeilnehmerInnen (13.10.2010)

2009

  • Das Jüdische Echo ab jetzt auch im Internet (6.7.2009)

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • LEON ZELMAN PREIS 2022
  • 40 Jahre Jewish Welcome Service
  • LEON ZELMAN PREIS 2021
  • Ralph and Diane Dressler experience family history on a trip to Vienna
  • With Conflicting Emotions_ EJewishPhilantrophy
  • Interview mit Theodor Kramer Preisträgerin Lore SEGAL
  • Heim.Weh.

Folgen Sie uns auf

Facebook Twitter Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2023 · Jewish Welcome Service Vienna