• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Newsletter-Archiv

Hier bestellen Sie den Newsletter des Jewish Welcome Service

  • Newsletter Dezember 2018:
    Wien Besuch von Rabbiner David Lapp || Jüdisches Echo 2018 || Novemberpogrom-Gedenken mit Bundespräsident Van der Bellen || Platz nach Moshe Jahoda benannt || Welcome to Vienna: Einladung vertriebener Wiener Jüdinnen und Juden || Besuch von Lore Segal – mit Preisverleihung und Ausstellungseröffnung
  • Newsletter Juli 2018:
    Verfolgt. Verlobt. Verheiratet. Scheinehen ins Exil || Young Professionals vom Holocaust Education Centre Toronto in Wien zu Gast || Leon Zelman Preis 2018 an Journalistin Uli Jürgens || Haus der Geschichte Österreich eröffnet || Nachkommen der zweiten Generation in Wien zu Gast
  • Newsletter Dezember 2017:
    Das Jüdische Echo 2017 || Zur Mahnung und zum Gedenken: Aspangbahnhof & Herminengasse || Mit nüchternem Blick: Tagebuch aus Theresienstadt von Camilla Hirsch || Hochrangige Delegation des American Jewish Committee in Wien || Vertriebene und Nachkommen bei Van der Bellen und Mailath-Pokorny zu Gast
  • Newsletter Juli 2017:
    Präsentation der Film-Doku „My Knees Were Jumping“ || Mit „Freud’s Butcher“ durch Wien || Studiengruppe aus Toronto besucht Wien  || Leon Zelman-Preis an Shalom Alaikum || Kunstprojekt „Die Frauen und ihr Olivenbaum“
  • Newsletter Dezember 2016:
    Jüdische Vertriebene besuchen Wiener Rathaus || Stadtrat Mailath-Pokorny begrüßt Gäste des JWS || Das Jüdische Echo 2016 || Ausstellung: Letzte Orte vor der Deportation

Frühere Newsletter als PDF

  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Dezember 2016)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Juli 2016)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Dezember 2015)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (August / September 2015)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Juli 2015)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Dezember 2014)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (September 2014)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Juni 2014)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Dezember 2013)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Juli 2013)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Mai 2013)
  • Newsletter des Jewish Welcome Service (Dezember 2012)

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Holocaust victims’ relatives confront the past in Vienna
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook Twitter Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2023 · Jewish Welcome Service Vienna