• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum

31. März 2019

Seit Ende März erinnert die Ausstellung „Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne“ im Wiener Theatermuseum an eine Reihe herausragender Tänzerinnen, die für die europäische Moderne wegweisend waren. Darunter auch Hilde Holger, deren Tochter Primavera Boman-Behram mit Unterstützung des Jewish Welcome Service zur Ausstellungseröffnung aus London anreiste.

Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum, Plakat
© Theatermuseum

Wien zählte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zu den internationalen Zentren für Modernen Tanz. Die Ausstellung, die das Theatermuseum in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) zusammengestellt hat, erinnert neben Hilde Holger auch an Tänzerinnen, Choreografinnen und Pädagoginnen wie Isadora Duncan, Grete Wiesenthal, Gertrud Bodenwieser, Rosalia Chladek, Valeria Kratina und Gertrud Kraus.

Sie alle gehörten einer Tanzszene an, die von den Nazis zerstört und später im Exil weiterentwickelt wurde. Dementsprechend zeigt die von Andrea Amort kuratierte und von Thomas Hamann gestaltete Ausstellung zahlreiche Beziehungen und fortwirkende Entwicklungen zwischen dem gesellschaftskritischen Geist von damals und heute auf. Ein abwechslungsreiches performatives Programm begleitet die Ausstellung. Die Ausstellung ist noch bis 10. Februar 2020 zu sehen. (Quelle: Theatermuseum)

Mehr Infos

Theatermuseum
1., Lobkowitzplatz 2
www.theatermuseum.at

Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum, Rede Andreas Mailath-Pokorny
Rektor Andreas Mailath-Pokorny, MUK © JWS
Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum
Sabine Haag, Direktorin KHM © JWS
Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum
Kuratorin Andrea Amort © JWS
Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum
© JWS
Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum
© JWS

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Holocaust victims’ relatives confront the past in Vienna
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook Twitter Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2023 · Jewish Welcome Service Vienna