• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

40 Jahre Jewish Welcome Service

2. Dezember 2020

Im heurigen Dezember ist es 40 Jahre her, seit der Jewish Welcome Service gegründet wurde. Seit seiner Gründung, die gemeinsam mit der Stadt Wien, dem damaligen Bürgermeister Leopold Gratz, Stadtrat Heinz Nittel und Leon Zelman erfolgte, erfüllt der Jewish Welcome Service eine wichtige Kommunikations- und Vermittlungsfunktion zwischen aus Wien vertriebenen Jüdinnen und Juden sowie deren Nachkommen.

Leon Zelman
Leon Zelman, 1928–2007, © Michael Kammeter

Der Jewish Welcome Service hat gemeinsam mit der Stadt Wien als Hauptförderer und Partner vielfach Aufbauarbeit für die Vermittlung einer aktiven und lebendigen Gedenkkultur geleistet und initiiert.  Es war die Stadt Wien, die mit Einrichtung des Jewish Welcome Service, erstmal Einladungen an vertriebene Wiener Jüdinnen und Juden ausgesprochen hat.

In den vergangenen Jahrzehnten konnten über 4000 Personen über die Organisation eingeladen werden:  Dies vor allem durch die Besuchsprogramme für vertriebene Wiener JüdInnen und deren Nachkommen, Studienreisen für die jüngere Generation sowie durch zahlreiche individuelle Einladungen und die Organisation von Kleingruppen. Die Nachfrage an Wien-Besuchen ist weiterhin groß und wir hoffen, bald zumindest in kleineren Rahmen Gruppen in Wien begrüßen zu dürfen.

Diese Vielzahl an Aktivitäten, Projekten und Programmen, die Unterstützung von Gedenk- und Erinnerungsinitiativen sowie die jährliche Durchführung des Leon Zelman-Preises für Dialog und Verständigung u.v.m. wollen wir anlässlich „40 Jahre Jewish Welcome Service“ ausführlich dokumentieren und auch mit zahlreichen Aktivitäten begehen. Darunter soll auch eine Filmdokumentation sein.

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna