Mitte September wurde im Wiener Rathaus der diesjährige Leon Zelman-Preis für Dialog und Verständigung an Hannah Landsmann überreicht. Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch an Heidemarie Uhl erinnert, eine der bedeutendsten Historikerinnen Österreichs, die der Zelman-Preis-Jury angehörte.
Mehr lesen
85 Jahre Kindertransporte: Hella Pick in Wien
Am 10. Dezember jährte sich die Abfahrt des ersten „Kindertransportes“ vom Wiener Westbahnbahnhof zum 85. Mal. Aus diesem Anlass besuchte die bekannte Publizistin Hella Pick Wien – um ihre Geschichte zu erzählen und das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien in Empfang zu nehmen. Auch einige andere Veranstaltungen in Wien erinnerten und erinnern an die Kindertransporte.
Mehr lesen
Von Grünfeld zu Grenville – Anthony Grenville erinnert sich
Mitte Oktober fand im Wiener Literaturhaus ein Erinnerungsabend statt. Unter dem Titel „Von Grünfeld zu Grenville“ wurde an die Geschichte der Wiener Familie Grünfeld erinnert – in Anwesenheit des Familienmitglieds und Exilforschers Anthony Grenville.
Mehr lesen
Aktualisierte Neuauflage von „40 Jahre Jewish Welcome Service“
Im Dezember 2021 wurde eine Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Jewish Welcome Service publiziert. Die 80 Seiten umfassende, opulent bebilderte Gratis-Publikation auf Deutsch und Englisch wurde nun aktualisiert neu aufgelegt.
Mehr lesen
Holocaust-Überlebende aus Österreich erhalten zusätzliche Leistungen
Die österreichischen Bundesregierung hat im September beschlossen, allen lebenden Opfern des Nationalsozialismus aus Österreich weitere Unterstützung zukommen zu lassen. Damit bekräftigt Österreich seine besondere Verantwortung gegenüber den Verfolgten des NS-Regimes.
Mehr lesen
Heidemarie Uhl 1956 – 2023
Wir trauern um Heidemarie Uhl, Jurymitglied des Leon Zelman- Preises für Dialog und Verständigung seit 2017:
credit: PID/Schaub-Walzer