• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Broschüre zur Geschichte des JWS erschienen

3. Dezember 2021

Broschüre 40 Jahre Jewish Welcome Service, Cover

Kürzlich erschienen ist die Broschüre „40 Jahre Jewish Welcome Service Vienna“. Die 80 Seiten umfassende, opulent bebilderte Gratis-Publikation auf Deutsch und Englisch ist auch online abrufbar. Mehr lesen

„Vienna Trips“ für junge Erwachsene

1. Juli 2021

JWS Vienna Trips Sujet

Aus Anlass seines 40-jährigen Bestehens setzt der Jewish Welcome Service eine Fülle von außerordentlichen Initiativen. Unter anderem vergibt er heuer und im kommenden Jahr Wien-Reisen für junge Nachkommen von Shoah-Überlebenden. Mehr lesen

„Für das Kind“ in London

1. Juli 2021

Ausstellung "Für das Kind". Habseligkeiten von Pauline Worner

Noch bis zum 30. September wird im Austrian Cultural Forum London die Ausstellung „Für das Kind“ gezeigt. Ab August ist sie auch in Wien zu sehen – im Bezirksmuseum Neubau sowie im Bezirksgericht Meidling. Mehr lesen

Goldenes Ehrenzeichen an Eva Schloss

1. Juli 2021

Eva Schloss bei der Dankesrede nach der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich

Mitte Juni hat der österreichische Botschafter Dr. Michael Zimmermann im Austrian Cultural Forum London das Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an die britisch-österreichische Holocaust-Überlebende Eva Schloss verliehen. Der Jewish Welcome Service gratuliert herzlich. Mehr lesen

Neues von den“Aspanggründen“

1. Juli 2021

Die ehemaligen Aspanggründe im 3. Bezirk nehmen in Wien als Ort des Gedenkens eine besondere Stellung ein. Von hier aus wurden tausende Wiener Jüdinnen und Juden in die NS-Vernichtungslager deportiert. Ein Park, ein Mahnmal, ab Herbst ein Bildungscampus sowie neuerdings auch eine „Ausstellung“ auf dem Areal erinnern an die schreckliche Historie. Mehr lesen

40 Jahre JWS: Zelman-Preis 2021 an Likrat und Republikanischen Club

1. Juli 2021

Leon Zelman-Preis

Anlässlich „40 Jahre Jewish Welcome Service“ werden heuer gleich zwei Leon Zelman-Preise vergeben. Die Auszeichnungen gehen an das Dialogprojekt „Likrat“ und den „Republikanischen Club – Neues Österreich“. Mehr lesen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna