Kleine Sperlgasse, Castellezgasse, Malzgasse
66.000 Jüdinnen und Juden in Österreich wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Der Weg in die Vernichtung begann für einen großen Teil dieser Menschen mitten in Wien, in den Sammellagern Kleine Sperlgasse, Castellezgasse und Malzgasse. Eine Ausstellung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beleuchtet in der Krypta des Heldendenkmals diese vergessenen Orte des Holocaust und die Schicksale der Opfer der Deportationen.