• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Mit nüchternem Blick: Tagebuch aus Theresienstadt von Camilla Hirsch

3. Dezember 2017

Buchpräsentation im Jüdischen Museum Wien. Camilla Hirsch, Tagebuch aus Theresienstadt. © JMW / Andreas Svirak

Ruth Elkabets und Miriam Prager aus Israel besuchten vor einigen Jahren auf Einladung des Jewish Welcome Service Wien. Mitgebracht haben sie das Tagebuch ihrer Großtante Camilla Hirsch, in dem sie minutiös den Alltag und die Verhältnisse im KZ Theresienstadt beschreiben. Dank des Mandelbaum Verlags wurde dieses Tagebuch nun veröffentlicht und Mitte November im Jüdischen Museum Wien präsentiert.

Mehr lesen

Zur Mahnung und zum Gedenken: Aspangbahnhof & Herminengasse

2. Dezember 2017

xxx

Gleich zwei Stätten zum Gedenken an von den Nazis ermordete Wiener Jüdinnen und Juden wurden im Herbst in Wien eröffnet – das Mahnmal Aspangbahnhof sowie die Gedenkinstallation Herminengasse.

Mehr lesen

Soeben erschienen: die neue Ausgabe von „Das Jüdische Echo“

1. Dezember 2017

Das Jüdische Echo, Vol. 66, Cover von Cristóbal Schmal, 2017

Wohin unsere Welt treibt – dem geht die aktuelle Ausgabe des Magazins „Das Jüdische Echo“ (Vol. 66/2017) nach. Die Zeitschrift zeichnet Utopien zum Zusammenleben in Gesellschaft, Religion und Kultur nach, in einem weiten Spannungsfeld zwischen Horrorszenarien und Wunschträumen.

Mehr lesen

Leon Zelman-Preis an Shalom Alaikum – Jewish Aid for Refugees

21. Juni 2017

Susanne Trauneck vom Jewish Welcome Service würdigt die Initiative Shalom Aleikum

Am 21. Juni übergab Gemeinderat Marcus Schober in Vertretung von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny im Wiener Rathaus den diesjährigen Leon Zelman-Preis für Dialog und Verständigung an die Wiener Initiative Shalom Alaikum, die geflüchteten Menschen hilft. Der Preis ist mit Euro 5.000,- dotiert und wird von der Stadt Wien gestiftet.

Mehr lesen

Studiengruppe vom Holocaust Education Centre Toronto besucht Wien

22. Mai 2017

Studiengruppe vom Holocaust Education Centre Toronto in Wien, vor dem Belvedere

Vom 16. bis zum 22. Mai besuchte auf Einladung des Jewish Welcome Service eine Gruppe des Neuberger Holocaust Education Centre Toronto in Kooperation mit dem Österreichischen Auslandsdienst,  Wien, um sich über die Auseinandersetzung mit dem Holocaust und über das aktuelle jüdische Leben in der Stadt zu informieren.
Mehr lesen

Mit „Freud’s Butcher“ durch Wien

30. April 2017

Stadtrat Andreas Mailath-Pokorny, Susanne Trauneck und Gast

Vom 23. bis 30. April besuchten vertriebene jüdischer BürgerInnen und ihre Familien Wien. Eingeladen und betreut wurden die Gruppe vom Jewish Welcome Service Vienna. Unter den Eingeladenen befand sich auch die Bloggerin „Freud’s Butcher“, die ihre Wien-Eindrücke mitunter humorvoll kommentierte.
Mehr lesen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna