• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Haus der Geschichte Österreich eröffnet im November

3. Juli 2018

Haus der Geschichte: Susan Philipsz

Am 10. November eröffnet in der Neuen Burg am Wiener Heldenplatz das Haus der Geschichte Österreich. Damit wird das erste zeitgeschichtliche Museum des Landes der Öffentlichkeit übergeben.

Mehr lesen

Leon Zelman Preis 2018 an Journalistin Uli Jürgens

3. Juli 2018

WH-Direktorin Sigrid Oblak, JWS-GSin Susanne Trauneck, Preisträgerin Uli Jürgens, JWS-Vizepräsident Andreas Mailath-Pokorny

Der Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung wurde heuer zum sechsten Mal vergeben. Mitte Juni nahm die Publizistin Uli Jürgens den Preis aus den Händen von Andreas Mailath-Pokorny, Vizepräsident des Jewish Welcome Service im Wiener Rathaus entgegen.

Mehr lesen

Young Professionals vom Holocaust Education Centre Toronto in Wien zu Gast

3. Juli 2018

Treffen mit SchülerInnen des Zwi Peres Chajes-Gymnasiums

Von 4. bis 11. Juni war eine Gruppe von Young Professionals des Neuberger Holocaust Education Centre Toronto in Wien zu Gast. Der Jewish Welcome Service erstellte in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Auslandsdienst ein vielseitiges Programm, bei dem sich die BesucherInnen über die Auseinandersetzung mit dem Holocaust sowie über das aktuelle jüdische Leben in der Stadt informierten.

Mehr lesen

Verfolgt. Verlobt. Verheiratet. Scheinehen ins Exil

3. Juli 2018

Nachkommentreffen (darunter die Familien Bild und Roth ) und Kuratorinnenführung, Museum Judenplatz

Scheinehen als Überlebensstrategie von Wiener Jüdinnen 1938 – diesem Thema widmet sich die Wiener Exilforscherin Irene Messinger heuer gleich in zweifacher Weise: Im Jänner fungierte sie als Mitherausgeberin der kommentierten Lebenserinnerungen der Wiener Tänzerin Anita Bild. Und nun kuratierte sie gemeinsam mit Sabine Bergler eine Ausstellung zu Thema im Museum Judenplatz.

Mehr lesen

Vertriebene und Nachkommen bei Van der Bellen und Mailath-Pokorny zu Gast

5. Dezember 2017

Vertriebene und Nachkommen bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gast. © Peter Lechner / HBF

Auf Einladung des Jewish Welcome Service besuchte vom 15. bis zum 20. Oktober eine 30-köpfige Gruppe von Jüdinnen und Juden der ersten und zweiten Generation Wien. Die Gäste aus den USA, Israel, Dänemark und Uruguay wurden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny empfangen.

Mehr lesen

Hochrangige Delegation des American Jewish Committee in Wien

4. Dezember 2017

Eine Delegation des American Jewish Committee (AJC) zu Gast in Wien

Der Jewish Welcome Service war von 6. bis 12. November erneut Gastgeber einer Delegation des American Jewish Committee (AJC). Er organisierte in Kooperation mit dem Österreichischen Generalkonsulat New York ein vielfältiges Programm. Ziel des Besuches war es, ein Bild des heutigen Österreichs zu geben – von der Politik über Wirtschaft und Kultur bis zum aktuellen jüdischen Leben.

Mehr lesen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna