• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Umfangreiches Besuchsprogramm für Young Professionals aus Toronto

25. Juni 2019

Besuchsprogramm für Young Professionals aus Toronto 2019, Gruppenfoto vor Schloss Belvedere

Von 17. bis 24. Juni war auch heuer wieder eine Gruppe von Young Professionals des Neuberger Holocaust Education Centre Toronto auf Einladung des Jewish Welcome Service in Wien zu Gast. Der JWS erstellte in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Auslandsdienst ein vielseitiges Programm, bei dem sich die BesucherInnen über die Auseinandersetzung mit dem Holocaust sowie über das aktuelle jüdische Leben in der Stadt informierten.
Mehr lesen

Leon Zelman Preis 2019 an Shoshana Duizend-Jensen

13. Juni 2019

Leon Zelman Preis 2019 an Shoshana Duizend-Jensen

Der heurige Leon Zelman Preis für Dialog und Verständigung ging an Shoshana Duizend-Jensen, die im Wiener Stadt- und Landesarchiv als Historikerin arbeitet. Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler überreichte der Wissenschaftlerin die Auszeichnung am 12. Juni im Wiener Rathaus.
Mehr lesen

Besuchergruppe feiert Fest der Freude mit

13. Mai 2019

Besuchsgruppe Rathaus, Mai 2019

Der Jewish Welcome Service Vienna war vom 5. bis 12. Mai Gastgeber einer Gruppe Jüdinnen und Juden der zweiten Generation aus Wien. Unter anderem feierte die 35 Personen umfassende Gruppe auch beim „Fest der Freude“ am Heldenplatz mit.
Mehr lesen

Jakov-Lind-Straße benannt: Erinnerung an einen großen Künstler

10. April 2019

Jakov-Lind-Straße benannt

Am 9. April wurde durch Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenegger im 2. Wiener Bezirk die Jakov-Lind-Straße offiziell benannt. Sie erinnert an den Autor, Maler und Filmemacher Jakov Lind (1927-2007), der mit einem Kindertransport vor den Nazis in die Niederlande flüchten konnte. Der Jewish Welcome Service lud Linds Tochter Oona Napier Lind und Enkel Orlando Lind zur Straßenbenennungsfeier nach Wien ein.

Mehr lesen

Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum

31. März 2019

Alles tanzt – Ausstellung im Wiener Theatermuseum, Plakat

Seit Ende März erinnert die Ausstellung „Alles tanzt. Kosmos Wiener Tanzmoderne“ im Wiener Theatermuseum an eine Reihe herausragender Tänzerinnen, die für die europäische Moderne wegweisend waren. Darunter auch Hilde Holger, deren Tochter Primavera Boman-Behram mit Unterstützung des Jewish Welcome Service zur Ausstellungseröffnung aus London anreiste.

Mehr lesen

Besuch von Lore Segal – mit Preisverleihung und Ausstellungseröffnung

14. Dezember 2018

Ende September besuchte die Autorin Lore Segal Österreich. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung „Küche der Erinnerung“ im Literaturhaus Wien sowie die Verleihung des Theodor Kramer Preises „für Schreiben im Widerstand und im Exil“ an die Autorin. Der Jewish Welcome Service hat die Reise von Lore Segal und ihrer Tochter Beatrice unterstützt.
Mehr lesen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna