• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Jewish Welcome Service Vienna

Sponsored by the City of Vienna

  • English
  • Deutsch
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Unterstützer & Förderer
    • Rückblick 1980-1993
    • Rückblick 1994-2012
    • Rückblick 2013-2016
    • Rückblick 2017-2019
    • Rückblick 2020-2022
  • News
    • Abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter
    • Newsletter-Archiv
  • Services
    • Downloads
    • Links
  • Presse
    • Pressearchiv
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
    • Leon Zelman s. A.
  • Öffentliche Projekte

Welcome to Vienna: Einladung vertriebener Wiener Jüdinnen und Juden

14. Dezember 2018

In der Woche vom 7. bis 14. Oktober besuchte eine Gruppe von 40 Personen auf Einladung des Jewish Welcome Service Wien. Die Mehrzahl der Gäste aus fünf Nationen sind Nachkommen, Angehörige der zweiten Generation, die sich auf familiäre Spurensuche begaben.
Mehr lesen

Platz nach Moshe Jahoda benannt

14. Dezember 2018

Anfang November wurde der Platz Ecke Turnergasse / Dingelstedtgasse in Wien 15 bei einer Feier nach Moshe Jahoda benannt. Mit dabei waren zahlreiche Ehrengäste der Stadt Wien, des Bezirks, der Israelitischen Kultusgemeinde, aus Jahodas Familie aus Israel sowie WeggefährtInnen, KollegInnen, AnrainerInnen und FreundInnen. Zugleich wurde der Ereignisse des Novemberpogroms 1938 gedacht.
Mehr lesen

Novemberpogrom-Gedenken mit Bundespräsident Van der Bellen

14. Dezember 2018

Am Abend des 8. November fand in der Wiener Tempelgasse, wo 1938 die größte Synagoge Österreichs von den Nazis zerstört wurde, ein Gedenken an das Novemberpogrom statt. Vor 600 Gästen erinnerte Bundespräsident Alexander Van der Bellen in einer eindringlichen Rede an die Ereignisse.
Mehr lesen

Jüdisches Echo: Israel – ein junger Staat mit 70

14. Dezember 2018

Im Jüdischen Echo, Ausgabe 2018/19 (Vol. 67), beschreiben und analysieren kompetente Autorinnen und Autoren den Weg Israels, das seltsame Auf- und Ab der österreichisch-israelischen Beziehungen und die Herausforderungen, denen Israel heute gegenübersteht.
Mehr lesen

Wien Besuch von Rabbiner David Lapp

12. Dezember 2018

Rabbiner David Lapp, der 1940 mit seinen Eltern vor dem NS-Regime in die USA flüchten konnte, war anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome auf Einladung des Jewish Welcome Service mit seiner Frau Ruth in Wien.
Mehr lesen

Nachkommen der zweiten Generation in Wien zu Gast

3. Juli 2018

Empfang durch GR Peter Florianschütz im Wiener Rathaus

In der letzten April-Woche hatte der Jewish Welcome Service (JWS) rund 40 Jüdinnen und Juden mit österreichischen Wurzeln in Wien zu Gast. Für die BesucherInnen aus den USA, Israel und Großbritannien, vorwiegend Nachkommen der zweiten Generation, wurde ein umfangreiches Aufenthaltsprogramm gestaltet.

Mehr lesen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Interim pages omitted …
  • Seite 19
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • Leon Zelman Preis 2025 an JöH
  • Jüdisches Wien – Erbe und Auftrag
  • Connecting with my roots in Vienna
  • Spurensuche in Wien
  • Print Doku „40 Jahre JWS“ aktualisiert
  • Eine viel zu kurze Kindheit in Wien
  • ERINNERN – BEGEGNEN – VERSTEHEN – Filmdoku zu 40 Jahre JWS
  • Holocaust-Überlebende: „Vergiss die Vergangenheit“
  • Festschrift “ 40 Jahre JWS“ – Standard-Rezension

Folgen Sie uns auf

Facebook X (vmls. Twitter) Instagram YouTube

Footer

Quicklinks

  • Newsletter-Bestellung
  • News
  • Einladungsprogramm
  • Leon Zelman Preis
  • Partner & Sponsoren
  • Der Vorstand

Unterstützer & Förderer

mehr wien zum leben. wienholding - ein Unternehmen der Stadt Wien

Alle Unterstützer & Förderer

Kontakt

Judenplatz 8 / 8
A-1010 Wien

Tel. +43 1 535 04 31-1590
E-Mail: office@jewish-welcome.at

 

Datenschutz
Barrierefreiheit

© 2025 · Jewish Welcome Service Vienna